-
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen lädt ein
Am Samstag, den 31. August 2019 steht das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen allen Medizininteressierten offen. Von 10:00 bis 16:00 Uhr können die Gäste vielfältige Einblicke in das moderne Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung gewinnen. So werden mehrere Führungen in verschiedene klinische Bereiche des 430-Betten-Hauses wie zum Beispiel in den OP- und Kreißsaal oder auch in das Labor angeboten.
In der Glashalle erwartet ein überdimensionales begehbares Herzmodell die Besucher. Wer hier auf Entdeckungsreise geht, erfährt viel über Funktion und Erkrankungen dieses lebenswichtigen Organs. Rund um das Herzmodell präsentiert sich die Medizinische Klinik I des Zentrums für Innere Medizin mit verschiedenen Aktionen und lädt auch zu Besichtigungen des Herzkatheterlabors ein.
Herzmodell und Hörmobil
Sollten Gäste im Herzmodell den simulierten Herzschlag nicht gut gehört haben, können sie anschließend das Hörmobil vor der Glashalle aufsuchen. Hier kommt das Gehör auf den Prüfstand und Experten informieren zu neuesten Therapien bei Hörverlust.
Ebenfalls im Außenbereich macht ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes Station und darf besichtigt werden. Unweit davon lockt eine Hüpfburg kleine Gäste zum Vergnügen und anschließend lohnt ein Abstecher in die Kinderklinik. Denn hier halten Puppendoktor und Klinikclown ihre Sprechstunden ab.An die Zahnbürsten, fertig, los! Unter diesem Motto starten die Akteure des zahn-medizinischen jugendzahnärztlichen Dienstes ein Zahnputztraining. Mutige Gäste werden in den Alterssimulationsanzug steigen und erfahren, wie sich Beweglichkeit und Wahrnehmung im Alter verändern.
Die Memorebox ist ein modernes, interaktives Beschäftigungsangebot, das im Belcanto-Haus von den Senioren gern angenommen wird. Zum „Tag der offenen Tür“ kann die Box im Bitterfelder Klinikum selbst erprobt werden.
Reanimationstraining, Bewegungsübungen der Physiotherapie und das Leistungsspektrum von EndoProthetikZentrum und AltersTraumaZentrum stehen ebenfalls auf dem Programm.Von Rollator-Training bis Mäusewissenschaft
Zu den besonderen Höhepunkten des Aktionstages im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gehört ein Rollator-Training. Ein Trainer vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. schult interessierte Senioren im Therapiegarten mit dem Ziel „Sicher und mobil ein Leben lang“. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung (E-Mail: ghachmeister@gzbiwo.de) gebeten.
Absolute Erlebnisse sind die Vorträge eines Wissenschaftlers vom Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden zu „Herzmuskeln in der Petrischale und ein Hotel für Mäuse“. Selten wird biomedizinische Forschung so anschaulich und unterhaltsam vermittelt. Die Vorträge finden zweimal am Veranstaltungstag, um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr im Konferenzraum statt.
Das sind nur einige der zahlreichen und vielfältigen Angebote zum „Tag der offenen Tür“ im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Diese Veranstaltung wird durch über 100 Mitarbeiter vor und hinter den Klinikkulissen sowie mit Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Partnern ermöglicht. Alle Akteure sind daran interessiert, den Gästen eine abwechslungsreiche Zeit zu organisieren. Der „Tag der offenen Tür“ findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Um den Gästen die Anreise zu erleichtern, wird am Veranstaltungstag auf die Einnahme von Parkgebühren verzichtet.
Tag der offenen Tür
Samstag, 31. August 2019, 10:00 – 16:00 Uhr, Eintritt und Parken freiVeranstaltungsort
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2 | 06749 Bitterfeld-Wolfen
Programm im Internet: www.gzbiwo.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschlandfon ..: 03493/ 31 3017
fax ..: 03493 31 3018
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfenfon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Wir-wollen-helfen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wollen Sie diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Tag der offenen Tür
veröffentlicht am 16. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 464 x angesehen
Tag der offenen Tür
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 17 Sekunden
News-ID 88143
suchen auf Wir wollen helfen
neuer Content
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
Wir wollen helfen – Archiv
News und Informationen auf Wir wollen helfen